Zur Startseite

Themen

Arbeitskreise

  • Home  › 
  • Aktuelles

Bund Naturschutz Neuendettelsau beteiligt sich an der Baumpflanzchallenge – Vorfreude auf Apfelbäumchen

Der Bund Naturschutz Neuendettelsau beteiligt sich an der deutschlandweiten #Baumpflanzchallenge und bedankt sich herzlich beim Bündnis für Familie für die Nominierung.

16.08.2025

Der Bund Naturschutz Neuendettelsau beteiligt sich an der deutschlandweiten #Baumpflanzchallenge und bedankt sich herzlich beim Bündnis für Familie für die Nominierung.

Bei über 30 Grad in der Reuther Straße hätte das Pflanzen eines echten Baumes unter diesen Bedingungen dem Baum geschadet. Stattdessen stellte der Bund Naturschutz einen symbolischen Holzbaum als Platzhalter für den späteren echten Baum auf.

„Im Herbst werden wir hier unseren echten Apfelbaum pflanzen. Dann befinden sich die Bäume in einer Ruhephase, legen ihr Kronenwachstum zurück, können aber unter der Erde neue Feinwurzeln bilden, die entscheidend für ein gesundes Wachstum im nächsten Frühjahr sind“, erklären die Vorsitzenden Charlotte Busch und Rainer Keilwert.

Die Aktion wurde in Vorfreude auf unser Apfelbäumchen mit Apfelschorle gefeiert, zudem konnte der Bund Naturschutz ein neues Mitglied herzlich willkommen heißen.

Bereits seit 2022 setzt sich der Bund Naturschutz Neuendettelsau für eine Baumschutzverordnung in der Gemeinde ein, da Bäume für Klima, Artenvielfalt und Lebensqualität unverzichtbar sind. Gleichzeitig soll die Wertigkeit von Bäumen in der Gemeinde und auf Privatbesitz gestärkt werden.

Abschließend nominiert der Bund Naturschutz Neuendettelsau die CSU Neuendettelsau und die SPD Neuendettelsau, um die Baumpflanzchallenge weiterzutragen.