Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben

Das Klassenzimmer Natur hat auch Angebote für die Projektwoche Schule fürs Leben!
Im Bereich Umweltverhalten, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten oder Gesundheit knüpfen wir mit unseren Angeboten an!
Beim Thema Humus können wir beispielsweise mit der Fruchtbarkeit von Böden oder zur Ökosystemleistung Wasserspeicherung verschiedener Bodenarten experimentieren. Beim Thema Wald knüpfen wir an den Funktionen für Mensch und Klima an oder stellen den Bereich Selbstfürsorge und Umwelterleben in den Vordergrund.
Direktes Erleben und Handeln, also Walderde riechen, sich die Hände schmutzig machen oder einen Baum an seiner Haptik erkennen sind für uns elementare Bestandteile unserer Angebote! (Siehe Infoflyer 2025)
Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne!
Bei den Schwerpunktthemen orientieren wir uns an der schulartübergreifenden Matrix zu den Schwerpunkten der Alltagskompetenz und Lebensökonomie angepasst an die jeweilige Jahrgangsstufe:
Schuluebergreifende_Matrix_2023.pdf (bayern.de)
Nähere Infos: E-Mail-Adresse umweltbildung@bn-ansbach.de
Gerne können Sie sich auch telefonisch an unsere Geschäftsstelle in Ansbach wenden.
Tel: 0981 14213
Kosten: 60 €/Schulstunde zzgl. Anfahrt 0,40 €/km
Die Kosten können über die Regierung beim Sachaufwandsträger abgerechnet werden.