Zur Startseite

Themen

Arbeitskreise

  • Home  › 
  • Aktuelles

Spendenübergabe an das Klassenzimmer Natur

Fahrradbasar in Herrieden unterstützt Umweltbildung im Landkreis Ansbach

23.04.2025

Eine Spende über 1075 € überreichten Christina Beckler, Erika Hertlein-Grab und Marcus Mader stellvertretend für das Basarteam an Annette Teubner und Simone Schmalfuß, die Umweltpädagoginnen vom Bund Naturschutz der Kreisgruppe Ansbach.

Schon zum wiederholten Mal fand anlässlich des Herrieder Frühjahrsmarktes ein Fahrradbasar statt. Ein Teil der übergebenen Spendensumme stammt aus der Provision für verkaufte Räder und Zubehör. Ein noch größerer Teil stammt aus dem Verkauf von Fund- oder Spendenrädern, die mit sehr viel Fleiß und Herzblut für die Sache vorher repariert wurden. Das Basarteam um Christina Beckler ist überzeugt, dass der Gedanke, gebrauchte oder überarbeitete Zweiräder weiterzugeben, genau der richtige ist. Ressourcen sparsam einzusetzen, Dinge weiter zu verwenden und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten ist genauso Antrieb, wie mit dem ein oder anderen Rad ein Strahlen über ein Kindergesicht zu zaubern.

Die stolze Summe von 1075 € kommt dem Klassenzimmer Natur  zugute. Die Umweltpädagoginnen des Bund Naturschutz wollen schon die Kleinsten in unserer Gesellschaft für die Natur und ihre Mitgeschöpfe begeistern! Hierzu gibt es Vormittagsexkursionen mit Krippenkindern, Kitagruppen und Schulklassen zu Themen wie „Humus – da stehen wir drauf“ oder „Im Wald – zwischen Baumriesen und Krabbelwinzlingen“. Annette Teubner und Simone Schmalfuß erkunden mit den Kindern unterschiedlicher Lebensräume, keschern mit den Gruppen und bestimmen oder beobachten gefundene Tiere in Becherlupen. Spiele im Wald und auf der Wiese erklären Pflanzen und Tierverhalten. Fragen werden beantwortet und noch viel mehr neue Fragen ergeben sich. Es geht darum, eine Verbindung zur Natur aufzubauen.

Mit der Spende können neue Materialien angeschafft werden oder ein Projekt in den Ferien unterstützt werden. Die Umweltpädagoginnen bedanken sich ganz herzlich für die Spende. Die Arbeit in der Umweltbildung des Bund Naturschutz der Kreisgruppe Ansbach wird bis dato jährlich aus Mitteln des bayrischen Umweltministeriums unterstützt. Doch auch hier sind für das nächste Jahr beträchtliche Kürzungen abzusehen, so dass jede finanzielle Unterstützung gebraucht wird.